Das Buch zeigt etwa 140 Bilder von meiner Reise 1967-68, vom alten, noch wenig globalisierten Indien und schildert, wie es mich damals beeindruckte. Es zeigt aber auch meine spannungsreiche Beziehung zum spirituellen Erbe dieses vielgestaltigen Landes.
Das Buch schildert indisch inspirierte Stationen meines Lebens, und meine/unsere westlich inspirierte Weiterentwicklung des Yoga – in psychotherapeutische Richtung. Es handelt von meiner positiv-kritischen Auseinandersetzung mit indischen Weisheitslehren, von der Beziehung zu meinem Ex-Meister, Bhagwan/Osho – im Spannungsfeld zwischen Gläubigkeit und Mündigkeit. Und vor allem von meinem Ideal, einer spirituellen Vernunft….
Das Buch erzählt so etwas wie meine spirituelle Biografie, in der sich all diese Themen zu einem roten Faden verknüpfen. Zu einem „roten Netz“, das mich gut durchs Leben getragen hat – und weiterhin trägt, besonders jetzt beim Altwerden.
Das Buch kostet 22,00 Euro – bei mir versandkostenfrei.
Vorschau: Das-Spirituelle-Indien-Vorschau.pdf